Herr Tobias Keller: Beitrag im Leipziger Amtsblatt vom 20.November 2021
Parken- Endlich handeln!
„Unser Antrag vom Februar 2021 wollte ein Parkhauskonzept für Leipzig. Er beinhaltete u.a. Vorschläge, wie ein Parkhaus der Zuknft aussehen könnte, und gründete sich auf unseren Antrag von 2017, die Parksituation in Volkmarsdorf in Zusammenhang mit dem Schulkomplex Ihmelstraße zu entspannen. Es sollte bis Mitte 2018 Handlungsempfehlungen und Maßnahmekonzepte erstellt werden. Leider passierte nichts als eine Information im Juli 2019, dass ein Konzept erst nach Fertigstellung des Schulkomplexes möglich sei, weil man keine Rückschlüsse auf ein Parkraumdefizit ziehen könne. Allerdings konnte eine Standortprüfung zur Errichtung von Fahrradbügeln erfolgen. Auch die Absicht, Fahrradstraßen anlegen und Carsharingplätze errichten zu wollen, war in dem Papier zu unserem Antrag zu lesen. Dies hat eine weitere Parkplatzverknappung zur Folge.
„Nachdem die CDU nun die Vorteile von Parkhäusern, die in unserem Antrag dargelegt wurden, zu einem eigenen Antrag formulierte, wurde im Verwaltungsstandpunkt wieder dargelegt, was alles „angeblich“ nicht geht. Zusätzlich sollen weitere Garagenhöfe geräumt werden. So entsteht der Eindruck, dass die Stadt an einer Entspannung der Lage nicht interessiert ist.
„Wir bleiben dran! Ideen der Bürger vor Ort müssen endlich Gehör finden!“
