„Die Urlaubsregion Altenberg im Erzgebirge ist bekannt für die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die Vorzüge erzgebirgischer Gastlichkeit. […] Urlaub, Spitzensport, Freizeitsport und Erholung – in der Urlaubsregion Altenberg kommt jeder auf seine Kosten und das an 365 Tagen im Jahr!„
(https://www.altenberg.de/de/)
„Inmitten ursprünglicher Natur macht der Alltag Pause – ob sportlich oder entspannt, sächsisch-gemütlich oder mit internationalem Flair. Hier kann man in wildromantischer Landschaft und heilsamen Reizklima neue Energie für Körper und Seele tanken.“, so steht es auf der Website der Stadt Altenberg geschrieben. Ein malerischer Ort, der zu vielerlei verschiedenen Aktivitäten einlädt, egal ob jung oder alt, sportlich oder entspannt, zu Fuß oder mit dem Fahrrad.

Der Bahnhof ist einer der am besten sanierten und besucherfreundlichsten Bahnhöfe in ganz Sachsen. Das gesamte Areal ist sauber, offen und bietet allen Fahrgastteilnehmern, egal ob mit Bahn oder Bus, eine angenehme Zeit zum Verweilen, während sie auf ihren Anschluss warten.
Der Bahnhof ist sehr übersichtlich, sodass man sich auch als Tourist gut und schnell zurechtfinden kann.

Einen besonderen Augenfang bildet das Hauptgebäude des Bahnhofs, welches trotz frischer Sanierung seinen original sächsischen, rustikalen Charme behalten hat.

Besonders komfortabel für alle Verkehrsteilnehmer: Die sechs Bushaltestellen sind alle überdacht und schützen somit die Wartenden vor Regen oder Schnee.
Wer sich auch vor Wind und jeglichem Wetter schützen will, dem bietet Altenberg einen Warteraum zwischen vier Wänden.

Auch die Anreise mit dem Auto ist absolut problemlos. Es stehen genug Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof zur Verfügung.

Der Bahnhof selbst ist ebenfalls mit einer Digitalanzeige ausgestattet und generell sehr modern, insbesondere für einen traditionellen Kurort.

Auch besonders interessant: In Altenberg wurden die Weltmeisterschaften im Bob- und Skeletonsport 2020 ausgetragen. Der perfekte Ort für Wintersport, da Altenberg eine stark sportlich geprägte Geschichte lebt, weswegen eigens für die Jugend, den Wintersport und die Veteranen des Altenberger Sports ein Denkmal errichtet wurde. Dieses Denkmal schmückt nun den Bahnhofsvorplatz.

Auch heute schmückt sich Altenberg mit seiner beeindruckenden Geschichte und bewirbt sich um die Anerkennung als Unesco Weltkulturerbe.

Zusammenfassend kann man sagen, dass der Altenberger Bahnhof einer der saubersten, modernsten und am besten sanierten Bahnhöfe in ganz Sachsen darstellt. Ein Paradebeispiel, dem hoffentlich viele weitere Bahnhöfe folgen werden.
